Blog

Syrien brennt – und der Westen schaut weg: Wie die EU die Täter hofiert und Minderheiten geopfert werden

Während in Syrien Alawiten und Christen systematisch abgeschlachtet werden, setzen europäische Politiker auf Kooperation mit den neuen Machthabern – jenen Terrormilizen, die das Land mit Gewalt übernommen haben. Was als pragmatische Realpolitik verkauft wird, ist in Wahrheit eine moralische Bankrotterklärung.

Massenmord an Minderheiten – und die Welt schweigt

Seit dem Sturz...

Der unsichtbare Krieg: Chinas Cyberangriffe und die Jagd nach den Schattenkriegern

Der Angriff kam lautlos. Keine Explosion, kein Alarm – nur eine plötzliche Datenlücke in den Netzwerken des US-Finanzministeriums. Monatelang waren die Hacker unerkannt eingedrungen, hatten sich in den Systemen versteckt, sensible Informationen kopiert und Spuren verwischt. Als die Spionage im Dezember 2024 schließlich entdeckt wurde, war der Schaden bereits angerichtet....

Der neue Schattenkrieg: Wie Drohnen Lateinamerikas Kriminalität revolutionieren

In den Händen organisierter Kriminalität werden Drohnen zu einer tödlichen Waffe. Was einst als technologisches Hilfsmittel für Industrie und Freizeit begann, ist heute ein strategischer Gamechanger im Drogenhandel, bei Angriffen auf Sicherheitskräfte und zur Einschüchterung der Bevölkerung. In Lateinamerika – besonders in Mexiko, Kolumbien, Brasilien und Panama – setzen...

Die Zukunft des Luftkampfes: Drohnen als Antwort auf Chinas Lufthoheit?

Die US-Luftwaffe setzt auf unbemannte Kampfjets, um Chinas wachsende Luftüberlegenheit in Schach zu halten. Die YFQ-42A und YFQ-44A, zwei brandneue unbemannte Kampfjets, sollen als „loyale Flügelmänner“ bemannte Jets begleiten und für eine neue Ära in der Luftkriegsführung sorgen. Doch das ambitionierte Vorhaben stößt bereits jetzt auf die typischen Stolpersteine: explodierende...

Warum Parteien nach der Wahl eine 180-Grad-Wendung machen, Wahlversprechen brechen – und warum es keinen wirklich interessiert

Wahlen sind das Herzstück der Demokratie. Sie geben Bürgern das Gefühl, Einfluss auf die Politik nehmen zu können, indem sie diejenigen wählen, die ihre Interessen vertreten. Doch die Realität sieht oft anders aus. Kaum sind die Stimmen ausgezählt, erleben wir eine 180-Grad-Wende: Parteien, die im Wahlkampf versprochen haben, Steuern zu...

Lagebericht Westafrika: Ein Blick aus der Realität

Von André Schmitt, Ex-KSK-Soldat und SicherheitsexperteWestafrika – eine Region voller Chancen, aber auch geprägt von tiefgreifenden Herausforderungen. Ich bin erst vor wenigen Tagen aus der Region zurückgekehrt, nachdem ich verschiedene Länder bereist, mit politischen Führungskräften gesprochen und die Sicherheitslage vor Ort selbst erlebt habe. Die Realität sieht oft anders aus...

Taiwan, die USA und das Halbleiter-Dilemma: Ein Strategischer Fehler?

Die geopolitische Bedeutung Taiwans hat in den letzten Jahren stark zugenommen – nicht nur wegen der wachsenden Spannungen mit China, sondern vor allem aufgrund der dominanten Rolle Taiwans in der globalen Halbleiterproduktion. Mit über 90 % Marktanteil bei fortschrittlichen Chips ist die Inselnation das Herzstück der modernen Elektronikindustrie. Doch nun...

Iran’s Neue Strategie: Qatar im Zentrum, Stellvertreter an der Peripherie

Von André Schmitt, Ex-KSK-Soldat und ProfilerDie geopolitische Landschaft des Nahen Ostens befindet sich in einer Phase der Neuausrichtung, und Iran hat seinen nächsten Zug bereits gemacht. Doch statt sich wie bisher ausschließlich auf seine Netzwerke von Stellvertretern wie die Hisbollah, die Hamas oder die irakischen PMF (Popular Mobilization Forces) zu...

China’s Neue Elektronische Kriegsführung: Eine Unsichtbare Bedrohung für die USA?

Die moderne Kriegsführung hat eine neue Frontlinie: das elektromagnetische Spektrum. Während die Welt noch von Drohnenschwärmen und Hyperschallraketen spricht, treiben China und andere Nationen die Entwicklung von elektronischer Kriegsführung (EW) mit künstlicher Intelligenz (KI) rasant voran. Hochleistungs-Mikrowellenwaffen (HPMs) und elektromagnetische Impulse (EMP) können gegnerische Waffen in Sekunden lahmlegen – und...

Wie der Staat NGOs als Propaganda-Werkzeug nutzt – Eine unterschätzte Manipulationstechnik

In Demokratien gibt es eine klare Trennung zwischen Staat, Medien und Zivilgesellschaft – so zumindest die Theorie. Doch in der Praxis verschwimmen die Grenzen immer mehr. Besonders auffällig ist ein Phänomen, das Kritiker als "staatlich gelenkte NGO-Propaganda" oder "Astroturfing" bezeichnen. Dabei finanzieren Regierungen über Steuergelder vermeintlich unabhängige Organisationen, die dann...