BND warnt vor neuer Mafia: Wie Nigeria-Gangs weiterhin nach Deutschland drängen
Herausforderungen der kriminellen Clan- und Mafiastrukturen in Europa: Ein Blick auf den Zustrom aus Afrika.
Liebe Leserinnen und Leser, heute möchte ich mit euch über ein brisantes Thema sprechen, das Europa zunehmend weiterhin im Hintergrund beschäftigt, auch wenn nicht offen darüber gesprochen wird – die Etablierung neuer gewaltbereiter Clan-Strukturen und Mafia-Organisationen durch den Zustrom aus Afrika. Es ist wichtig, dieses Thema differenziert zu betrachten und aufzuzeigen, wie kulturelle und religiöse Probleme mit nach Europa gebracht werden. Dabei werde ich gezielt auf die Problematik der Gangs aus Nigeria eingehen, die sich auch in Deutschland ausbreiten.
Es ist unbestreitbar, dass Europa mit der Etablierung gewaltbereiter Clan-Strukturen und Mafia-Organisationen konfrontiert ist. Einige dieser Strukturen sind aus afrikanischen Ländern nach Europa gelangt, und es ist wichtig, die Hintergründe zu verstehen. In einer Gesellschaft der Tolleranz und des Dialogs, finden diese Kräfte dank überlasteten Sicherheitsapparats und Justiz sowie allgemeiner Deckung von einigen wenigen aber gut sitzenden politischen Kräften, keinen wirklichen Widerstand.
Ein Beispiel für solche kriminellen Strukturen sind die Gangs aus Nigeria, die sich auch in Deutschland ausbreiten. Die bekannteste nigerianische Gang ist die “Black Axe” oder auch bekannt als “Neo-Black Movement of Africa”. Diese Gang wird oft mit illegalen Aktivitäten wie Menschenhandel, Drogenhandel und Betrug in Verbindung gebracht. Es ist wichtig zu betonen, dass es sich hierbei um eine spezifische kriminelle Gruppe handelt und nicht um die gesamte nigerianische Bevölkerung.
Auch andere EU-Länder wie Italien, Frankreich und Spanien haben ihre eigenen Erfahrungen mit kriminellen Organisationen aus Afrika gemacht. Die “Supreme Eiye Confraternity” ist eine weitere nigerianische Gang, die in Europa aktiv ist und mit illegalen Aktivitäten in Verbindung gebracht wird. Es ist wichtig, diese Erfahrungen zu betrachten und sich innerhalb der Behörden in Europa auszutauschen, um ein umfassenderes Bild der Situation zu erhalten.
Man kann den Behörden nur viel Glück wünschen für ihre harte und andauernde Arbeit um diese langfristigen Herausforderungen einigermaßen standhalten zu können.
Bleibt Gesund und Munter,
Euer Black Ops Coffee Team