Psychologie

Der Kampf um die mentale Stabilität: Überleben in Zeiten der Unsicherheit

In einer Welt, die von politischen Unruhen, wirtschaftlichen Turbulenzen und drohenden Konflikten geprägt ist, wird die psychische Gesundheit zu einem wertvollen Gut, das oft übersehen wird. Doch gerade in diesen unsicheren Zeiten ist es von entscheidender Bedeutung, wie wir unsere mentale Stabilität bewahren und uns vor den emotionalen Auswirkungen der...

Die Zehn Grundsätze der Kriegspropaganda von Lord Arthur Ponsonby

In Zeiten des Krieges und der Konflikte spielen Propaganda und Desinformation eine tragende Rolle. Die Manipulation der öffentlichen Meinung kann entscheidend sein, um Unterstützung für einen Krieg zu gewinnen oder die Feindbilder zu festigen. Lord Arthur Ponsonby, ein britischer Politiker und Autor des 20. Jahrhunderts, hat in seinem Buch "Falsehood...

Kognitive Kriegsführung im 21. Jahrhundert: Eine Analyse aus Sicht der BIA Consulting

In einer Welt, die zunehmend digitalisiert und vernetzt ist, hat sich die Natur von Konflikten und Kriegen grundlegend verändert. Traditionelle militärische Auseinandersetzungen sind nach wie vor vorhanden, doch sie werden immer häufiger von einer subtileren, aber nicht weniger bedrohlichen Form der Kriegsführung begleitet - der kognitiven Kriegsführung. In diesem Blogbeitrag...

Die Bedeutung der 9 Eskalationsstufen von Glasl aus der Sicht eines Mediators in Hochrisikogebieten

Als Mediator in Hochrisikogebieten, der im Auftrag von Wirtschaftsunternehmen und Nichtregierungsorganisationen (NGOs) tätig ist, stehen wir vor der Herausforderung, komplexe Konflikte zu lösen und nachhaltige Friedensprozesse zu unterstützen. In diesem Fachbeitrag werden wir die Bedeutung der 9 Eskalationsstufen von Friedrich Glasl für Mediatoren in solchen Kontexten beleuchten und aufzeigen, wie...

Die Bedeutung des 4-Ohren- und Schnäbelmodells von Schulz von Thun für Verhandlungsmanager

Als Verhandlungsmanger in Kriegs- und Krisenregionen stehen Vertreter von Non-Governmental Organizations (NGOs) und der Wirtschaft vor großen Herausforderungen. Sie müssen nicht nur komplexe Verhandlungen führen, sondern auch in einer sensiblen und oft hochgradig emotional aufgeladenen Umgebung agieren. In diesem Fachbeitrag werden wir die Bedeutung des 4-Ohren- und Schnäbelmodells von Schulz...

Box Breathing

Wahrscheinlich haben Sie schon einmal das Sprichwort gehört:ATMEN, DENKEN, AUSFÜHRUNG . Die Logik dahinter ist einfach.Wenn Sie zuerst atmen, gelangt Sauerstoff in Ihr Gehirn … Es bietet eingewisses beruhigendes Gefühl, selbst in den intensivsten Situationen.Es gibt Ihnen auch eine kurze Pause, damit Sie DENKEN können!Panik ist nie ideal, egal ob...