Ohne Kategorie

Die Ruhe vor dem Sturm – Warum der Iran-Israel-Waffenstillstand der Beginn einer globalen Zerreißprobe ist

Der gegenwärtige Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran wirkt auf den ersten Blick wie ein Schritt zur Deeskalation – doch unter der Oberfläche verdichten sich die Zeichen einer kommenden, viel größeren Konfrontation. Denn was wir beobachten, ist nicht das Ende eines Konflikts, sondern der Auftakt zu einer systemischen Krise. Es ist...

Deutschland verlässt sich selbst – Warum die echten Leistungsträger das Land verlassen

Ein Essay von André Schmitt – Ex-KSK, Unternehmer, Realist im Exil der Vernunft. Es ist ein Exodus in Zeitlupe. Keine Sirenen. Keine Panik. Keine Schlagzeilen. Und doch ist er da – jeden Tag, ganz real, ganz leise. Die klügsten Köpfe dieses Landes, die Tüchtigen, die Mutigen, die Eigenverantwortlichen – sie kehren...

Redefreiheit ist rechts – Wie der neue Sozialismus Kritik kriminalisiert

Ein Essay von André Schmitt – KSK-Veteran, Staatsbürger, Dissident im eigenen Land. Deutschland im Jahr 2025. Ein Land, das sich selbst als „offen“, „demokratisch“ und „pluralistisch“ inszeniert – und doch jeden Tag mehr zu dem wird, was es vorgibt, verhindern zu wollen: ein autoritärer Apparat, der keine Kritik duldet, keine Gegenstimmen...

Vom Sozialstaat zum Beutestaat – Wie der Mittelstand für den Systemkollaps bluten soll

Ein Essay von André Schmitt – ehemaliger Fallschirmjäger, EGB, KSK, Staatsbürger im Ausnahmezustand. Deutschland war einst ein Land, in dem Leistung zählte. In dem man durch harte Arbeit, Verlässlichkeit und Disziplin etwas aufbauen konnte – für sich, für seine Familie, für die Zukunft. Heute steht dieses Land an einem Scheideweg. Die...

Strategische Machtspiele – Der Schattenkrieg nimmt Fahrt auf

Die US-Luftangriffe auf iranische Nuklearanlagen haben nicht nur Teheran erschüttert – sie hallen bis nach Peking. Was als regional begrenzte Eskalation erscheinen mag, entfaltet hinter den Kulissen eine geopolitische Dynamik, deren Tragweite kaum jemand öffentlich aussprechen will. Denn in Wahrheit war der Angriff auf den Iran eine Machtdemonstration – eine...

Europa am Abgrund – Warum der Krieg zwischen Israel, Iran und den USA unser Untergang sein könnte

Die Nacht, in der die Welt brannte, begann still. Kein Medienalarm, keine Sirenen. Nur ein leiser Ton im Pentagon, ein paar Klicks auf Abschuss-Displays in Nevada – und dann flog das Unvorstellbare: US-Tarnkappenbomber überquerten die rote Linie. Ziel: Irans Herz. Die Nuklearanlagen von Fordow, Natanz, Isfahan. Es war kein Test,...

Feuer am Pulverfass: Wird der Israel-Iran-Krieg größer, breiter, blutiger?

Netanyahu vs. Khamenei – ein Konflikt auf Messers Schneide, der die Welt erschüttern könnte Ein jahrzehntelanger Schattenkrieg wird zum offenen Flächenbrand Was einst verdeckt in den Schatten internationaler Geheimdienste und Stellvertreterkriege brodelte, tritt nun offen zutage: Der eskalierende Konflikt zwischen Israel und dem Iran droht, sich zu einem großflächigen Krieg zu entwickeln...

Die richtigen Menschen in der Krise – Warum dein Netzwerk über Leben und Tod entscheiden kann

Wenn die Sirenen heulen, das Netz ausfällt und der Staat nur noch rudimentär funktioniert, bleibt eines, das über deine Zukunft entscheidet: die Menschen um dich herum. In der Krise trennt sich die Spreu vom Weizen – und plötzlich zeigt sich, wer dich wirklich trägt. Ein starkes, geprüftes Netzwerk ist...

Kinder sind emotionale Seismografen – Warum sie in die Krisenvorsorge einbezogen werden müssen

In einer Welt voller Unsicherheiten, wachsender Spannungen und unberechenbarer Ereignisse gibt es einen Satz, der uns innehalten lässt:„Kinder sind emotionale Seismografen.“ Dieser Satz ist keine poetische Metapher – er ist Realität. Kinder spüren, was um sie herum passiert. Sie nehmen Unstimmigkeiten wahr, selbst wenn keine Worte gesprochen werden. Ihre Sensoren für...