Erster Deutscher Veteranentag. Ansprache von Black Ops Coffee
Liebe Kameraden, liebe Black Ops Community Member,
heute ist ein besonderer Moment, heute feiern wir den allerersten Veteranentag in Deutschland. Der 15. Juni wird von nun an ein Datum sein, das uns daran erinnert, was es bedeutet, zu dienen, zu opfern und in den Dienst unseres Landes zu treten. Das dieser Tag schon seit mehr als ein Jahrzehnt von vielen Veteranenverbänden gefordert wurde, immer wieder belächelt und vertröstet wurde und nun in Zeiten wo die dunklen Wolken wieder aufsteigen, dann doch hervorkommt, schafft ein kleines Geschmäckle wie der Schwabe sagen würde. Für uns als Veteranen kann der spontane Sinneswandel jedoch egal sein, das Ziel ist das Ziel, nicht der Weg dahin, wir haben es geschafft und sind nun stolz das er da ist!
Ich schreibe die Worte und Zeilen zu euch als Veteran und als ehemaliger Kommandosoldat. Ich habe in den Reihen der Bundeswehr gedient und meine Pflicht getan, so wie viele von euch die dies hier lesen. Dieser Tag ist nicht nur eine Anerkennung unserer Dienstzeit, sondern auch eine Ehrung unserer gemeinsamen Werte: Mut, Pflichtbewusstsein und Kameradschaft.
Ihr und ich, wir haben uns entschlossen, unserem Land zu dienen. Wir haben die Uniform mit Stolz getragen und standen in der ersten Reihe, als es darum ging, unsere Freiheit und die unserer Mitbürger zu verteidigen. Unser Dienst war nicht immer leicht, oft war er von Entbehrungen und Gefahren geprägt. Doch wir haben es aus Überzeugung und mit einem tiefen Sinn für Verantwortung getan.
Heute gedenken wir auch all jener, die nicht mehr unter uns sind, die ihr Leben gegeben haben, um anderen ein sicheres Leben zu ermöglichen. Ihre Opfer dürfen niemals vergessen werden. Es liegt an uns, ihr Andenken lebendig zu halten und ihre Geschichten weiterzuerzählen, damit die kommenden Generationen wissen, welchen Preis Freiheit und Sicherheit haben.
Der Veteranentag soll uns aber auch daran erinnern, dass unser Dienst mit dem Ende unserer aktiven Zeit nicht aufhört. Wir bleiben ein Vorbild für die Gesellschaft, tragen die Werte der Bundeswehr weiter in unser ziviles Leben und setzen uns für das Wohl unseres Landes ein. Unsere Erfahrungen und unser Wissen sind kostbar und können auch in der zivilen Welt einen Unterschied machen.
Doch während wir heute stolz zurückblicken, dürfen wir den Blick in die Zukunft nicht vergessen. Die Welt um uns herum ist im Wandel, die Bedrohungen und Herausforderungen ändern sich ständig. Wir müssen bereit sein, uns diesen neuen Realitäten zu stellen, flexibel und wachsam zu bleiben. Die Sicherheit, für die wir einst gekämpft haben, muss immer wieder neu erarbeitet und verteidigt werden. Unsere Interessen, nicht Fremde Interessen!
In einer Zeit, in der die Welt ungewiss und oft unruhig ist, ist es umso wichtiger, dass wir als Veteranen ein Zeichen der Stabilität und Zuversicht setzen. Wir wissen, was es bedeutet, in schwierigen Zeiten zusammenzuhalten und für das Gemeinwohl einzustehen. Diese Haltung müssen wir auch in die Zukunft tragen und sie an die nächste Generation weitergeben.
Liebe Kameraden, liebe Community Member, lasst uns diesen Tag nutzen, um innezuhalten, uns zu erinnern und uns neu zu verpflichten. Lasst uns stolz auf das sein, was wir geleistet haben, und entschlossen in die Zukunft blicken. Gemeinsam können wir viel bewegen und unsere Werte hochhalten.
Ich danke euch für eure Treue, euren Dienst und eure Hingabe. Lasst uns diesen ersten Veteranentag in Deutschland würdevoll begehen und ihn zu einem festen Bestandteil unserer nationalen Erinnerungskultur machen.
Mit kameradschaftlichen Grüßen,
André Schmitt
HFW d.R. (ex. Fallschirmjäger, EGB und KSK Soldat)
Gründer Black Ops Coffee