Blog

PACE – Dein Rettungsanker in der Krise

Wenn du 15 Jahre lang in den unterschiedlichsten Bereichen der Bundeswehr gedient hast – als Fallschirmjäger, EGB-Soldat und später im KSK –, dann lernst du eine Sache sehr schnell: Planung rettet Leben. Redundanz erhält Handlungsspielraum.

Im Einsatz, bei der Ausbildung oder im realen Krisenszenario zu Hause – der beste Plan ist wertlos, wenn er nur eine einzige Option vorsieht. Die Realität hat kein Drehbuch. Sie ist unberechenbar, chaotisch, kompromisslos. Und genau hier kommt das PACE-Prinzip ins Spiel.


Was ist PACE?

PACE ist ein bewährtes System zur Mehrfachabsicherung kritischer Fähigkeiten – ursprünglich aus dem militärischen Kommunikationsbereich, heute Standard in vielen Bereichen der Krisenvorsorge. Es steht für:

  • P – Primary (Primär)
  • A – Alternate (Alternativ)
  • C – Contingency (Eventuell)
  • E – Emergency (Notfall)

Der Gedanke dahinter: Selbst wenn drei Ebenen versagen, bleibst du noch immer handlungsfähig. Und genau das ist der Unterschied zwischen Kontrollverlust und Krisenkompetenz.


Ein taktisches Beispiel: Kommunikation

Kommunikation ist nicht Luxus – sie ist Überlebensfaktor. Ob du mit deiner Familie Kontakt halten willst, deinen Standort durchgeben musst oder einfach wissen willst, ob Hilfe auf dem Weg ist – Kommunikation entscheidet.

Hier ein PACE-Beispiel für die Krisenkommunikation:

  • Primary: Mobiltelefon mit regulärem Netz
  • Alternate: Internetbasierter Messenger (z. B. Signal via WLAN/Mesh-Netzwerk)
  • Contingency: PMR-Funkgerät (z. B. Midland G9, Reichweite mehrere km)
  • Emergency: Fester Treffpunkt + Uhrzeit (z. B. „18 Uhr am Notfallpunkt Alpha“)

Im Ernstfall entscheidet, wer vorgesorgt hat – und wer planlos durch die Dunkelheit irrt.


PACE ist überall anwendbar – und muss es auch sein

🛠 Wasserversorgung

  • P: Leitungswasser
  • A: Trinkwasservorrat für 14 Tage
  • C: Bach mit Outdoor-Wasserfilter (z. B. Katadyn, Sawyer)
  • E: Wasser abkochen auf Gaskocher oder Lagerfeuer

Stromversorgung

  • P: Öffentliches Stromnetz
  • A: Solarpanel + Powerstation
  • C: Autobatterie mit Inverter
  • E: Kerzen, Taschenlampe, Notfall-Dynamo

🔥 Wärme im Winter

  • P: Heizungsanlage
  • A: Kamin, Holzofen
  • C: Gaskocher + Schlafsack im Zelt im Zimmer
  • E: Körperwärme, Bewegung, Isolation mit Decken & Folie

🏃‍♂️ Fluchtweg & Notunterkunft

  • P: Privates Kfz + vorbereitete Tasche
  • A: Fahrrad mit Packtasche
  • C: Zu Fuß mit Notrucksack & Karte
  • E: Verstecktes Cache-Depot mit Zelt und Vorräten

Warum ist PACE so wichtig?

Ich habe gesehen, wie schnell Systeme kollabieren können. Wie aus einem normalen Tag binnen Minuten eine bedrohliche Lage wird – sei es durch Naturkatastrophen, Infrastruktur-Ausfälle, soziale Unruhen oder geopolitische Ereignisse. Und ich habe auch erlebt, wie stark Menschen sein können, wenn sie vorbereitet sind.

PACE ist kein Luxus. Es ist kein Spielzeug für Prepper. Es ist die Grundlage für Resilienz – für dich, deine Familie und deine Community.


Der Weg zur Umsetzung

So setzt du das PACE-Prinzip um:

  1. Identifiziere kritische Lebensbereiche:
    Kommunikation, Wasser, Energie, Wärme, Ernährung, Schutz, Transport, Information.
  2. Definiere je vier Ebenen:
    Von der besten Option bis zur letzten Notfallmaßnahme.
  3. Teste deine Systeme regelmäßig:
    Theorie schützt dich nicht – nur Praxis tut das. Teste dein Funkgerät. Filtere Wasser. Übe den Weg zum Notfalltreffpunkt.
  4. Integriere deine Familie:
    Jeder muss wissen, was wann zu tun ist. Auch die Kinder. Auch der Partner. PACE ist nur dann effektiv, wenn es alle mittragen.

Fazit aus der harten Schule der Realität:

„Es ist nicht die stärkste Spezies, die überlebt. Auch nicht die intelligenteste. Es ist die, die sich am besten an Veränderungen anpassen kann.“
– Charles Darwin

Krisenvorsorge ist keine Paranoia. Es ist Verantwortung. Und PACE ist dabei dein Werkzeugkasten für die Widerstandsfähigkeit. Einfach, robust, bewährt – so wie wir es beim Bund gebraucht haben. Kein Schnickschnack. Nur das, was funktioniert, wenn der Druck steigt.

Bleib wachsam, bleib handlungsfähig.


Dein André Schmitt
15 Jahre Bundeswehr | Fallschirmjäger | EGB | Kommando Spezialkräfte
Coach für Selbstschutz & private Krisenvorsorge

Share this post