-20%

STOP THE BLEED® – Kurs

Original price was: 69,00 €.Current price is: 55,00 €.

Die Hauptursache für vermeidbare Todesfälle nach einer Verletzung sind starke Blutungen.

Bei stark blutenden Wunden bleibt oft keine Zeit um auf ärztliche Hilfe zu warten – hier muss die Erstversorgung durch die „First Person on Scene“ erfolgen.

Wie reagiert ihr, wenn ihr diese erste Person am Unfallort seid?

Seid ihr vorbereitet und handlungsfähig?

 

Der STOP THE BLEED ® Kurs hilft euch, im Ernstfall richtig zu agieren.

Jede/r kann an diesem Kurs teilnehmen, es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Sei dabei!

Der STOP THE BLEED® Kurse stellt eine wertvolle Ergänzung zu den normalen Erste-Hilfe-Kursen nach DGUV-Vorgaben dar, da hier weder die Anwendung von Tourniquets noch das Wound Packing gelehrt wird.

In dem STOP THE BLEED® Kurs erlernt Ihr die drei bewährten Maßnahmen, mit denen massive Blutungen gestoppt werden können – richtiges Durchführen des Wound Packing, die richtige Anlage eines Druckverbandes, richtige Anlage eines Tourniquets.

Die vier Kernelemente unseres STOP THE BLEED® Kurses sind:

  • Erkennen und Lokalisieren von lebensbedrohlichen Blutungen
  • Richtiges Durchführen des Wound Packing
  • Anlage von Druckverbänden mit der Emergency-Bandage®
  • Richtige Anlage des CAT™ Tourniquet

Durch unsere STOP THE BLEED® Kurse erlernt Ihr die Fähigkeit, lebensbedrohliche Blutungen schnell zu erkennen und effektiv einzugreifen.

Dauer: 1 – 2 Unterrichtsstunde/n

Termin: 21.05.2022

Zeit: 10:00 Uhr – 12:00 Uhr

Ort: Bürger und Kulturtreffpunkt

Dorfstraße 14
Oberpiebing
94330 Salching

 

Community Points: 5 CP

Availability: Out of stock SKU: E-M-0009 Categories: ,

Description

Die Hauptursache für vermeidbare Todesfälle nach einer Verletzung sind starke Blutungen.

Bei stark blutenden Wunden bleibt oft keine Zeit um auf ärztliche Hilfe zu warten – hier muss die Erstversorgung durch die „First Person on Scene“ erfolgen.

Wie reagiert ihr, wenn ihr diese erste Person am Unfallort seid?

Seid ihr vorbereitet und handlungsfähig?

 

Der STOP THE BLEED ® Kurs hilft euch, im Ernstfall richtig zu agieren.

Jede/r kann an diesem Kurs teilnehmen, es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Sei dabei!

Der STOP THE BLEED® Kurse stellt eine wertvolle Ergänzung zu den normalen Erste-Hilfe-Kursen nach DGUV-Vorgaben dar, da hier weder die Anwendung von Tourniquets noch das Wound Packing gelehrt wird.

In dem STOP THE BLEED® Kurs erlernt Ihr die drei bewährten Maßnahmen, mit denen massive Blutungen gestoppt werden können – richtiges Durchführen des Wound Packing, die richtige Anlage eines Druckverbandes, richtige Anlage eines Tourniquets.

Die vier Kernelemente unseres STOP THE BLEED® Kurses sind:

  • Erkennen und Lokalisieren von lebensbedrohlichen Blutungen
  • Richtiges Durchführen des Wound Packing
  • Anlage von Druckverbänden mit der Emergency-Bandage®
  • Richtige Anlage des CAT™ Tourniquet

Durch unsere STOP THE BLEED® Kurse erlernt Ihr die Fähigkeit, lebensbedrohliche Blutungen schnell zu erkennen und effektiv einzugreifen.

Dauer: 1 – 2 Unterrichtsstunde/n

Termin: 21.05.2022

Zeit: 10:00 Uhr – 12:00 Uhr

Ort: Bürger und Kulturtreffpunkt

Dorfstraße 14
Oberpiebing
94330 Salching

Reviews

There are no reviews yet.


Be the first to review “STOP THE BLEED® – Kurs”